- Kategorie: Neuigkeiten Allgemein
- Lesezeit: 1 min
Weihnachtsbaumverbrennen 2019
Die Weihnachtszeit ist mal wieder vorbei und die ersten Weihnachtsbäume verlieren ihre Nadeln. Doch wohin nun damit? Wir haben die Antwort
Die Weihnachtszeit ist mal wieder vorbei und die ersten Weihnachtsbäume verlieren ihre Nadeln. Doch wohin nun damit? Wir haben die Antwort
Ein tolles Festwochenende voller Höhepunkte liegt hinter uns, das wir gemeinsam mit den Bürgern/-innen von Steina, den Vereinen und unseren Gästen feiern durften.
Bereits zum 112. Mal jährte sich in diesem Jahr die Gründung der Freiwilligen Feuerwehr in Steina. Schon im Jahr 1839 wurde zwischen den Gemeinden Niedersteina und Weißbach ein gemeinsamer Feuerlösch- und Armenverband gebildet.
Ab 17.30 Uhr laden wir alle Kinder mit Ihren Eltern und Großeltern zum alljährlichen Hexenfeuer am Gerätehaus ein. In diesem Jahr stehen Fahrten im Feuerwehrauto, sowie das Backen von Knüppelkuchen über dem Lagerfeuer auf dem Programm.
Die Weihnachtszeit ist mal wieder vorbei und die Weihnachtsbäume verlieren vielleicht schon ihre Nadeln. Eine gute Möglichkeit den alten Baum zu entsorgen, haben Interessierte am Samstag, den 20.01.2018.
Auch unsere Wehr hatte bei dem starken Unwetter am vergangenen Donnerstag viel zu tun. Insgesamt 13 Einsätze konnte die Feuerwehr Steina vom 22.06. bis 24.06. verzeichnen – allein elf davon direkt nach dem Unwetter.
Seite 4 von 12