Die Jugendfeuerwehr
Die Jugendfeuerwehr ist aber mehr als nur Technik! Gemeinsame Aktivitäten wie das alljährliche Zeltlager mit den Jugendfeuerwehren der Nachbargemeinden und verschiedene Ausflüge kannst du bei uns ebenso erleben. Des Weiteren nimmt die Jugendfeuerwehr jährlich an Wettkämpfen in der Disziplin Gruppenstafette teil. Wichtig ist uns dabei, dass der Spaß am Mitmachen nicht zu kurz kommt. Kameradschaft, Hilfsbereitschaft und aktives Eintreten füreinander ist das was zählt.

Bezeichnung
Jugendfeuerwehr Steina
Gründungsdatum
17.09.1995
Feuerwehr ist: VerantwortungZusammenhaltTechnikAnerkennungKameradschaft
Wir haben jeden zweiten Freitag (nicht in den Schulferien oder an Feiertagen) von 17:30 - 19:00 Uhr Dienst. Komm gerne während der Dienstzeit bei uns vorbei und schau einfach mal rein.
Neuigkeiten

Gemeinsame Ausbildung mit der Feuerwehr Pulsnitz
Zum Einstieg erklärten unsere beiden Kameraden und Rettungsschwimmer Lukas und Pierre, wie eine Rettun...

Geschichte der Jugendfeuerwehr – Teil 2: In der DDR
existierten. Wie im ersten Teil beschrieben, bestand die Feuerwehr Steina b...

Geschichte der Jugendfeuerwehr – Teil 1: Die Gründungsjahre
Was wir machen
Praktisches und spielerisches Lernen mit der Feuerwehrtechnik.
Der Theorieunterricht bildet die Grundlage für die praktische Ausbildung.
Jedes Jahr findet ein Zeltlager mit anderen Jugendfeuerwehren statt.
Gemeinsame Ausflüge wie z.B. Berufsfeuerwehren und Freizeitparks.
Miss dich mit anderen Jugendfeuerwehren im Wettkampf "Gruppenstafette".
Natürlich kommt auch der Spaß bei uns während der Dienste nicht zu kurz.