Grundlegende Handgriffe geübt
Wenn sich auch die Einsatzszenarien immer voneinander unterscheiden, so gibt es Handgriffe und Abläufe, die immer und immer wieder gleich sind bzw. gleich ablaufen. Das Üben solcher Tätigkeiten wie...
Wie löscht die Feuerwehr Brände? Wie hilft man bei einem
Verkehrsunfall? Welche Geräte sind auf einem Feuerwehrauto und wie
funktionieren diese?
Das kannst Du bei der Jugendfeuerwehr hautnah erleben! Hier lernst
du spielerisch die technischen Geräte der Feuerwehr kennen, den praktischen
Umgang mit Strahlrohr und Kübelspritze, Schläuchen und Hydranten. Bei der
Jugendfeuerwehr arbeitest Du mit denselben Fahrzeugen und Geräten, mit denen
auch die Erwachsenen Feuerwehrleute ihre Einsätze durchführen. Darüber hinaus
erfährst Du alles über die „Erste Hilfe“ und kannst durch deine Kenntnisse,
einem Menschen in Not schnell und sinnvoll helfen.
Die Jugendfeuerwehr ist aber mehr als nur Technik! Gemeinsame
Aktivitäten wie das alljährliche Zeltlager mit den Jugendfeuerwehren der
Nachbargemeinden und verschiedene Ausflüge kannst du bei uns ebenso
erleben.
Des Weiteren nimmt die Jugendfeuerwehr jährlich an Wettkämpfen in
der Disziplin Gruppenstafette teil.
Wichtig ist uns dabei, dass der Spaß am Mitmachen nicht zu kurz
kommt. Kameradschaft, Hilfsbereitschaft und aktives Eintreten füreinander ist
das was zählt.
Wenn sich auch die Einsatzszenarien immer voneinander unterscheiden, so gibt es Handgriffe und Abläufe, die immer und immer wieder gleich sind bzw. gleich ablaufen. Das Üben solcher Tätigkeiten wie...
…so lautete das Dienstthema der Jugendfeuerwehr zu unserem Dienst Ende April. Prinzipiell erfolgt die Wasserentnahme in unserer Gemeinde über eine Wasserleitung mittels Ober- bzw. Unterflurhydrante...
Weil man die erste Hilfe nicht oft genug üben kann, ist das Thema ein fester Bestandteil unseres Dienstplans. Diesmal lag der Fokus auf dem Verhalten beim Auffinden von Personen, dem Rautekgriff z...
Dann komm zu einem unserer Dienste vorbei und mach einfach mit!
Hast du noch Fragen? Dann schreibe uns doch eine Nachricht: