Der Verein

Als Gemeinde mit rund 1700 Einwohnern verfügt Steina über eine Feuerwehr, die durch ehrenamtliche Mitarbeit getragen wird. Die Kameraden und Kameradinnen, die sich neben ihrer beruflichen Tätigkeit für die Feuerwehr engagieren, stellen dafür einen großen Teil ihrer Freizeit zur Verfügung - nicht nur für Einsätze, sondern auch für die Ausbildung. 

Mit der Gründung im Jahr 2019 hat der Verein "Freunde der Feuerwehr Steina e.V." es sich zur Aufgabe gemacht, die Freiwillige Feuerwehr in vielen Belangen zu unterstützen, sowie die historische Technik der Kameraden am Leben zu erhalten. Dazu zählen unter anderem ein alter Garant aus dem Baujahr 1958, sowie eine 94 Jahre alte Fischer-Schwenkachsmotorspritze. Im Rahmen der Vereinstätigkeit sollen diese Geräte restauriert und instand gehalten werden, damit sie dem Dorf erhalten bleiben können. Außerdem wird der Verein und Veranstaltungen der Feuerwehr wie z.B. das Hexenfeuer oder das Weihnachtsbaumverbrennen ausrichten. 

Jede Bürgerin und jeder Bürger, der sich der Feuerwehr verbunden fühlt und sich engagieren möchte, kann nun selbst Mitglied werden oder dem Verein mit einer Spende unterstützen.
Image

Bezeichnung

Freunde der Feuerwehr Steina e.V.

Gründungsdatum

27.03.2019

Neuigkeiten

Unterstützen

Ihr könnt uns auch finanziell unterstützen.

Ihr könnt uns eine Spende zukommen lassen.

Kontoinhaber
Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Steina e.V.

IBAN
DE16 8505 0300 0221 1739 78

BIC
OSDDDE81XXX

Verwendungszweck
Spende

Image

Wir helfen Euch! Helft auch uns!

Ob als Mitglied des Vereins, mit einer regelmäßigen bzw. einmaligen Spende oder wenn Ihr einfach mal mit anpacken wollt. 
Jede Art der Unterstützung ist hilfreich und willkommen.

Häufige Fragen

Die Unterstützung und Hervorhebung der Freiwilligen Feuerwehr Steina, insbesondere durch:

  • Förderung des Traditionsbewusstseins und der Traditionspflege der Freiwilligen Feuerwehr Steina,

  • Förderung der Öffentlichkeitsarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Steina in der Gemeinde und Umgebung,

  • Zusammenarbeit mit anderen Vereinen der Gemeinde und anderen Freiwilligen Feuerwehren,

  • Sammlungen von Spenden für die Erhaltung der historischen Technik und Gebäude,

  • Durchführung von Veranstaltungen der Freiwilligen Feuerwehr Steina, die dem Vereinszweck dienlich sind.

Interesse geweckt?

Mitmachen lohnt sich!
Hast du noch Fragen? Dann schreibe uns doch eine Nachricht:
fas fa-hands-helping
Vielen Dank für die Unterstützung!