An den Adventssonntagen möchten wir gemeinsam mit Euch noch einmal auf die Highlights des zu Ende gehenden Feuerwehrjahres zurückblicken. Heute, zum 1. Advent, beginnen wir mit unseren 𝗔𝘂𝘀𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴𝘀𝗱𝗶𝗲𝗻𝘀𝘁𝗲𝗻.
 
In 2024 führten unsere Kameradinnen und Kameraden 2️⃣6️⃣ Dienste mit insgesamt ca. 1️⃣8️⃣6️⃣0️⃣ Ausbildungsstunden durch.
 
Um die überörtliche Zusammenarbeit zu stärken, fanden diese Dienste z.T. auch gemeinsam mit den Wehren der Nachbargemeinden statt, z.B. zum Thema Vegetationsbrandbekämpfung und OFL mit den Kameraden der Feuerwehr Pulsnitz oder zur technischen Hilfeleistung mit den Feuerwehren aus dem Haselbachtal.
 
Daneben gab es 1️⃣0️⃣ Sonderdienste und -Ausbildungen für Kameraden mit spezialisierten Tätigkeiten z.B. für unsere Maschinisten, Kettensägenführer, Gruppenführer und Atemschutzgeräteträger. Dabei wurden weitere 3️⃣9️⃣8️⃣ Stunden investiert.
 
1️⃣5️⃣ Lehrgänge, z.B. die Ausbildung zum Gruppenführer, zum Gerätewart oder Motorkettensägenführer nahmen ebenso zahlreiche Stunden Freizeit in Anspruch.
Diese Zahlen zeigen eindrucksvoll das große Engagement der Kameraden und die kontinuierliche - ehrenamliche - Bereitschaft, sich weiterzubilden, um auf den Ernstfall bestmöglich vorbereitet zu sein.
 
Wir wünschen Euch einen besinnlichen 1. Advent!