Zum traditionellen Hexenfeuer am 30. April werden auch am Gerätehaus der Feuerwehr Steina die Flammen lodern. Bereits ab 17.30 Uhr laden wir alle Kinder mit Ihren Eltern und Großeltern zum Knüppelkuchen backen und zu Fahrten im Feuerwehrauto ein.

Am Dach des alten Feuerwehrdepots in Niedersteina fanden Reparaturarbeiten statt. Über die Jahre haben sich deutliche Beschädigungen an den Dachziegeln bemerkbar gemacht, wodurch die Gefahr besteht, dass Wasser eindringt. Durch die Gemeindearbeiter wurden die Ziegel neu abgedichtet und eventuell beschädigte ausgetauscht.

Bericht zum Dienst vom 11.03.2016

Das Dienstthema lautete: Einsatzgrundlagen – taktisches Vorgehen (Hilfeleistung/ Löscheinsatz). Durchgeführt wurde der Dienst von den Kameraden Johannes Mager und Tommy Prescher.

Nun sind schon einige Wochen im Jahr 2016 vergangen. Grund genug für die Freiwillige Feuerwehr Steina, das alte ereignisreiche jedoch einsatzarme Jahr, endlich Revue passieren zu lassen. Dazu fand am letzten Freitag, den 12. Februar, die alljährliche Jahreshauptversammlung statt.

In der heutigen Zeit bekommt die Jugendarbeit in der Feuerwehr, durch geburtenschwache Jahrgänge, einen immer größeren Stellenwert. Die Jugendlichen müssen mit Begeisterung, Spaß, aber auch etwas Disziplin an die Feuerwehr herangeführt werden.

Dienstbeschreibung 27.11.2015

Heute waren wir auf der Atemschutzstrecke im FTZ-Kamenz. In der kompletten Stärke besuchten wir die Atemschutzstrecke und wurden vom Kreisausbilder Atemschutz, Matthias Münch, herumgeführt. 

Seite 13 von 23

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.