Am 27.02. fand die alljährliche Jahreshauptversammlung unserer Wehr statt. Bis auf wenige Ausnahmen konnte die Wehrleitung alle Kameradinnen und Kameraden der aktiven Abteilung, der Altersabteilung, unserer Jugendfeuerwehr und unseren Gemeindebürgermeister Lutz Hönicke, sowie den für die Belange der Feuerwehr zuständigen Gemeinderat, Herr Mario Jannasch, herzlich begrüßen.

Bericht zum Dienst vom 13.02.2015

Einsatzgrundlagenausbildung Feuerwehr-Dienstvorschrift 3 (FwDV3) stand heute auf dem Dienstplan. Ziel der Einheit war, den jungen Kameraden/innen die Einsatzgrundlagen – hier für einen geordneten Löscheinsatz – aufzuzeigen.

Bericht zum Dienst vom 30.01.2015

Brennen und Löschen stand heute auf dem Dienstplan. Ziel der Einheit war, den jungen Kameraden/innen anhand einfach aufbereiteter Grafiken, Bilder und Modelle zu zeigen, welche Voraussetzungen für Feuer gegeben sein müssen

Weit über 200 Steinaer waren am vergangenen Sonnabend der Einladung des Heimatvereins und der Freiwilligen Feuerwehr zum Weihnachtsbaumbrennen gefolgt. Der zentral gelegene Vergissmeinnichtplatz im Niederdorf bot dazu eine gute Kulisse.

Bericht zum Dienst vom 16.01.2015.

Heute war es wieder so weit – erster Dienst in 2015.

Die Weihnachtszeit ist vorbei, die Weihnachtsbäume werden abgeschmückt und manche von ihnen verlieren vielleicht schon Nadeln. Eine gute Möglichkeit den alten Baum zu entsorgen, haben die Bürger der Gemeinde Steina am Samstag, den 24.01.2015. 

Seite 20 von 23

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.